Nov 1, 2012
Zwischenstand – Analyse
Anbei meine Abgabe zur Aufgabe #1: Needfinding (in textlicher Form)
A) Nutzergruppen (Aktivität: Navigation):
1) Kenntnis 0 , Technik 10 (Digital Native Camper)
Alexander Braun
- 25 Jahre
 - Student
 - ledig
 
Alexander möchte gerne mit Freunden aus dem Studium eine kleine 5 Tages Reise nach Südfrankreich unternehmen
+ Digital sehr gut ausgestattet (Kamera, Smartphone, Social Networks, Navigations Apps)
- Senden tägliche Statusmeldung über den Urlaub, Telefonieren mit Freunden
 
– Ist in seiner Jugend ab und an mal mit den Eltern auf Campingplätzen gewesen
- dort aber in Wohnwagen und Zelten unterbracht (keine Wohnmobil-Erfahrung)
 
– War mit Freunden bisher nur im freien Campen
2) Kenntnis 5, Technik 5
Peter Klein
- 35 Jahre
 - Angestellter im öffentlichen Dienst
 - verheiratet, 2 Kinder
 
Peter möchte mit seiner Familie eine Reise an die belgische Küste machen und mietet dazu ein Wohnmobil für 4 Personen.
+ Hat bereits Erfahrung mit Campingsplätzen und Wohnwagen
+ Eine Einweisung zur Funktion eines Wohnmobils hat er vom Vermieter erhalten
– Technisch hat er nur eine kleine Digitalkamera, sowie ein Navigationsgerät (veraltet)
– Bilder werden nach Heimkunft entwickelt und in Alben geklebt
3) Kenntnis 10, Technik 0
Gert Brüger
- 65 Jahre
 - verheiratet
 - Rentner
 
Gert verreist mit seiner Frau schon viele viele Jahre. Zu ihrem Hochzeitstag haben sich beide ein neues Wohnmobil gekauft. Beide verreisen gerne an die Ostsee.
+ Sehr gute Campingerfahrungen (Plätze, Wildnis, Fahrzeuge)
– Digital keinerlei Geräte (weder Handys, noch Navigationssysteme)
– Navigation über gedruckten Strassenatlas, Schilder und der langjähriger Erfahrung
– Fotografiert noch mit Polaroid und zeigt diese Fotos bei Kaffee und Kuchen den Enkel
B) Themen:
Lösungsmodelle welche über ein Fahrzeuginternes Interface realisiert werden können
1) Fahrzeugmanagement
Schnittstelle zwischen Fahrzeug und Camper
- Füllstandsanzeigen (Wasser, Gas, etc)
 - Beladung (Achslast)
 - Temperaturen (innen und außen)
 - Intervalle
 - Modellspezifische Anleitung zum Fahrzeug (evtl. kurze Videos)
 
2) Navigation & Verkehr
System welches die klassische Navigation erweitert (Steuerung über Beifahrer)
- Routendarstellung
 - Maut, Passstraßen, Tunnel (Kostenfaktor)
 - Verkehrsregeln
 - Aktuelle Position, Höhenmeter
 - Länge, Dauer
 - Staumeldungen (Umfahren via Alternativroute)
 - Sightseeing-Strecken
 - Digitaler Parkplan (bei Befahren eines Platzes)
 - Notruf (entsprechend des aktuellen Landes)
 
3) Umgebung
System zur Darstellung von Umgebungsinformationen
- Point of Interest
 - Sightseeing
 - Insider Plätze (Badebuchten, Wild-Camping, etc.)
 - Live Cams
 - Mietorte (Fahrräder, etc.)
 - ÖPNV (Haltestellen, Bahnhöfe, Taxistand, Fahrplan)
 
4) Social Network
Schnittstelle innerhalb der Bürstner-Community
- Interessenprofil
 - Travellers around you (Bürstner Camper mit gleichen Interessen)
 - Bürstner Freunde adden
 - Empfehlungen schreiben (Plätze, Restaurants, etc.)
 - Sharing für junge Leute (Gleichgesinnte mit gemeinsamen Ziel finden, Kosten teilen)
 
5) Dokumentation & Kontrolle
System zum Dokumentieren der gesamten Reise
- Kostenübersicht
 - Orte und Reiseverlauf (Fotos und Erlebnisse eintragbar)
 - Reiseblog (Tagebuch)
 - Fotos
 
6) Entertainment
Plattform zum Abruf des persönlichen Entertainment-Archivs (z.B. Cloud)
- Filme
 - Musik
 - Zeitungen
 - Unterhaltung für Kinder (Kennzeichen-Raten, Camping-Spiele)
 
7) Bürstner Connect
Schnitstelle zwischen Camper und dem Unternehmen Bürstner
- Optimierungsvorschläge
 - Interne Wettbewerbe (z.B. Bestes Bürstner Urlaubsfoto)
 - Wissens-Sammlung (Tipps & Tricks, Worauf achten, Was darf man, Was unterlassen)
 - Umfragen
 
C) Existierende Lösungen (inkl. Bilder)
1) iOS App „GEO SPECIAL“
- Informationsaufbereitung zur Stadt, etc.
 - Bewertungen von Restaurants, etc.
 - Point of Interest Darstellung
 
2) iOS App „Wohnmobil“
- Wohnmobil Tipps und Anleitungen
 
3) iOS App „WorldView+“
- Blick in die Welt (Fotos und Videos)
 
4) Travellers around you (über Couchsurfing.org kennen gelernt)
- Reisende mit gleichen Interessen im Umfeld finden
 
5) ADAC
- Maps (Staumeldungen LIVE senden und empfangen)
 - Mitfahrclub (Sharing)
 - Reisemagazin (Point of Interest)
 - Campingführer (Plätze finden)
 
———————
Beispiel für Urlaubsfoto-Wettbewerb unter “Bürstner Connect”








Letzte Kommentare